-
Wandertag mit anschließender „Bergischen Kaffeetafel“ 21.12.2014
Das kommt dabei raus, wenn ein verrückter „Bogensportverein“ vor der Weihnachtsfeier Wandern geht und im Anschluß bei der „Bergischen Kaffeetafel“ den Bericht auch noch selber schreiben muß: Es war Sonntag, 21. Dezember 2014, 4. Advent, 11.45 Uhr und wir standen in Bergisch Gladbach-Sand vor dem Gasthaus Schwäke. Lustig und beschwingt begannen wir voll abenteuerlichem Tatendrang unsere Wanderung durch das Bergische Land…die Hardt. Unsere erste Station war der Trappertown in der uns wilde Tiere, wie Ziegen, Wildschweine, Gänse, Enten und Truthähne begegneten. In diesem kleinen Westerndorf mit Salon, Grillpätzen, Spielbuden und vielem mehr fanden wir hinter einem Bachlauf auch einen kleinen…
-
Bezirksmeisterschaft Halle 14.12.2014
Bezirksmeisterschaft Halle 2015 unter keinem „guten Stern“ Teilte doch der Bezirksreferent unserem Compoundschützen kurz vor Turnierbeginn mit, dass er ihn nicht starten lasse und wenn überhaupt, dann ohne Wertung und Weiterqualifikation. Grund: „Namensänderung“. Wir hatten die Namensänderung dem RSB schriftlich mitgeteilt, der Antrag lag ordnungsgemäß vor. Der Schütze hat die Vereinsmeisterschaft und die Kreismeisterschaft unter neuem Namen bereits bestritten und ihm lag sogar die aktuelle Startkarte zur Bezirksmeisterschaft vor. Nach unserer sofortigen, telefonischen Rücksprache mit dem RSB-Bezirksvorsitzenden wurde uns für den Schützen die ordnungsgemäße Startberechtigung mit Wertung bestätigt. Der Schütze ist also gestartet und auch in die Wertung gekommen. Das…
-
Kreismeisterschft Fita Halle 30.11.2014
Zum ersten Mal traten zur diesjährigen Kreismeisterschaft des RSB zwei unserer Compound-Schützen an, Premiere! Auch wenn nicht alles klappte wie geplant, können doch insgesamt alle SchützInnen zufrieden mit der Teilnahme sein. 12 Probepfeile, im Anschluss 60 Turnierpfeile und am Ende die Siegerehrung, ergibt ungefähr 5 Stunden. Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen! Weiter gehts am 14.12.2014 mit der Bezirksmeisterschaft. Hier geht es dann darum, möglichst hohe Ringzahlen zu schießen, damit man sich ggf. für die Landesmeisterschaft qualifizieren kann. Doch bei allem sportlichen Ehrgeiz steht doch bei uns immer der Spaß an unserem Hobby im Vordergrund, deshalb sollte man sich als SchützIn…