-
Kreismeisterschaft in der Halle – gute Platzierungen für den Bogensport Leverkusen e. V.
In ungewohnter Umgebung fand am 26.11.2022 die Kreismeisterschaft im Bogenschießen in der Halle im Bezirk 07 2 (RheinBerg) statt. Anders als in den Vorjahren stand diesmal die Dreifach-Sporthalle des Landrat-Lucas-Gymnasiums nicht zur Verfügung. Kurzerhand ist der BS Opladen e. V. als Ausrichter in seine Trainingshalle in Bergisch-Neukirchen ausgewichen. Da diese deutlich kleiner ist, musste die Meisterschaft in zwei Durchgängen durchgeführt werden, obwohl die Anzahl der Teilnehmenden dieses Jahr insgesamt recht niedrig war. Mit fünf Schützinnen und Schützen war unser Verein in vier Altersklassen vertreten. Und obwohl die meisten mit der eigenen Leistung ein wenig haderten, hat es am Ende mit…
-
Vereinsmeisterschaft in der Halle – Start ins Sportjahr 2023
Am vergangenen Sonntag (23.10.2022) fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Sporthalle des Landrat-Lucas-Gymnasiums in Leverkusen-Opladen statt. Nach dem Ende der Außensaison ist dieses interne Turnier die erste Hallen-Meisterschaft im laufenden Sportjahr. Wenn auch die Zahl der Teilnehmenden nicht so groß war, gab es neben einigen erfahrenen Schützinnen und Schützen auch einige neue Gesichter, die erstmals ein bisschen Wettkampfatmosphäre geschnuppert haben. Während die einen sich an ihrer „Wunsch-Auflage“ ausprobieren konnten, mussten die anderen bei der für ihre Altersklasse und Bogenart vorgegebenen Auflage ihr Können zeigen (die Ergebnisse sind hier zu finden). Damit ist der erste Schritt gemacht, der dann zu den…
-
Stürmisches Finale im Rhein-Erft-Championat
Bei äußerst wechselhaftem Wetter ist am letzten Wochenende das 16. Rhein-Erft-Championat mit dem Schloss-Turnier als traditionell letzter Station zu Ende gegangen. Sonne, Regen, Wind und kühle Temperaturen – die Schützinnen und Schützen, die am 17. und 18. September angetreten sind, mussten sich mit allerlei widrigen Bedingungen auseinandersetzen. Am Samstag führte zeitweilig starker Regen mit stürmischen Windböen dazu, dass der zweite Durchgang kurz vor dem Ende sogar für längere Zeit unterbrochen werden musste. Alle Teilnehmenden blieben aber standhaft und harrten in den Verpflegungszelten oder den Unterständen aus, bis sich das Wetter wieder beruhigt hatte. Auch wir waren mit zwei Startern dabei.…