• Landesverbandsmeisterschaft Halle in Bad Honnef 25. / 26.01.2014

    Vereinsmeisterschaft – „Machen wir.“ Kreismeisterschaft – „Simmer dabei.“ Bezirksmeisterschaft – „Klar doch!“ Und dann? Landesverbandsmeisterschaft? Wir??? Kaum zu glauben, aber drei unserer Schützen qualifizierten sich zur Teilnahme an diesem Event und erreichten folgende durchaus sehenswerte Ergebnisse: Manuel Paris (Herren) – Platz 42 mit 499 Ringen Nico Chamula (Schüler A) – Platz 15 mit 419 Ringen Christopher Wasels (Jugend) – Platz 20 mit 479 Ringen Alle Ergebnisse sind hier veröffentlicht. Für Manuel ging es am Samstag um 09:00 Uhr los, anschließend konnte Nico um 15:00 Uhr die Stärke seiner Nerven austesten. Christopher startete am Sonntag um 15:00 Uhr. Manuel kann mit…

  • Köln-Zündorf – Bezirksmeisterschaft Fita Halle 15.12.2013

    Zur unchristlichen Zeit am Sonntagmorgen – um 09:30 Uhr(!) – startete die erste Gruppe zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft in Köln-Zündorf. Am Vormittag schossen unsere Schützen aus der Herrenklasse und waren trotz nicht geheizter Halle erfolgreich. Nach der anschließenden Siegerehrung (2. Platz im Herren Einzel, 1. und 2. Platz in der Herren-Mannschaftswertung) ging es für die Damenklasse und die Jugend weiter. Frauenpower von Bogensport Leverkusen in der Damenklasse (1., 2. und 3. Platz im Einzel sowie 1. Platz in der Mannschaftswertung) sowie in den Schüler- und Jugendklassen. Auch wenn manche vielleicht nicht das Ergebnis erzielt haben, was sie sich gewünscht hätten, bleibt doch…

  • Gruselschießen 26.10.2013

    Schon lange spukte eine Idee durch unseren Verein, etwas Neues auszuprobieren: Sollten wir nicht einmal bei Dunkelheit schießen? Diese geistreiche Idee nahm dann vor einigen Wochen Gestalt an und wurde nach einigen Vorüberlegungen zum Gruselschießen. Am 26.10.2013, als die Uhr 18 schlug, kamen 29 Vereinsmitglieder im gruseligen Flittard zusammen, um dunklen Gestalten gemeinsam den Garaus zu machen. Thorsten moderierte das Event professionell locker. So standen die Geisterjäger dann an der Schützenlinie, um ihre Schießkünste im Fackel- und Scheinwerferschein zu messen. Jung und Alt stellten fest, dass nicht nur das Zielen eine Herausforderung darstellte, sondern schon das Einnocken bei widrigen Lichtverhältnissen…