-
9. Grauwacke-Turnier: Erster Höhepunkt der Hallensaison
Turniere, bei denen auf unterschiedliche Entfernungen und verschieden große Ziele geschossen wird, stellen zu Recht für jede Bogenschützin und jeden Bogenschützen eine besondere Herausforderung dar. Gilt es doch, sich auf veränderte Bedingungen einzustellen, nach jeder Pause gleich hellwach zu sein und über einen langen Zeitraum die Konzentration hoch zu halten. Während es im Freien eine ganze Reihe solcher Turniere gibt (sog. große und kleine FITA, 900er-Runde), sind sie in der Halle selten. Das liegt in erster Linie daran, dass eine entsprechend große Halle vorhanden sein muss. Die Bogensportfreunde Lindlar verfügen über eine solche Halle, und so konnte dieses Jahr das…
-
Rhein-Erft-Championat 2019: Finale bei Schloss-Turnier
Mit dem vom BSC Erftstadt wieder gut organisierten Schloss-Turnier ist das diesjährige Rhein-Erft-Championat 2019 zu Ende gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein sind an den beiden Wettkampftagen am 14. und 15. September rund 160 Schützinnen und Schützen angetreten, und haben um möglichst gute Ergebnisse und Platzierungen in der Einzelwertung geschossen. Wer an mindestens drei Turnieren der Serie teilgenommen hat, kommt zudem noch in die Gesamtwertung. Hier lagen einzelne Vereinsmitglieder des Bogensport Leverkusen e.V. bis zuletzt noch gut „im Rennen“ um vordere Plätze. Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen war es aber diesmal nicht allen möglich anzutreten. Aber auch mit dem etwas kleineren Team…
-
Endspurt im Rhein-Erft-Championat 2019
Kaum zu glauben – während sich die Außensaison ihrem Ende nähert, läuft der Sommer noch einmal zur Höchstform auf. Für das Team des Bogensport Leverkusen hieß das bei viel Sonnenschein, Windstille und Temperaturen über 30 Grad das dritte Turnier des Rhein-Erft-Championats anzugehen, dass die Stommelner Bogenschützen am 24. und 25.08.2019 ausgerichtet haben. Auch wenn es nicht immer zu einem der vorderen Plätze gereicht hat, und sich der eine oder die andere ein besseres Ergebnis gewünscht hätte, überwog doch Zufriedenheit. So haben sich einige Schützinnen und Schützen gegenüber dem zweiten Turnier in Kerpen stabilisiert oder verbessert. Damit konnten sie auch weiter…