• Freud und Leid bei der Bezirksmeisterschaft WA in der Halle

    Mit einer Schützin und fünf Schützen ist unser Verein am vergangenen Samstag (07.12.2019) bei der Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes angetreten, die diesmal von den Bogensportfreunden Lindlar e. V. ausgerichtet wurde. In den Wochen zuvor haben alle fleißig trainiert, um ein gutes Ergebnis zu schießen, geht es doch hier neben dem Titel einer Bezirksmeisterin oder eines Bezirksmeister auch noch um eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zur Landesverbandsmeisterschaft. Leider lief es nicht bei allen gleich gut – aber am Ende gab es doch für uns Grund sich (mit) zu freuen. So erreichte Kay Wockenforth (Jugend weiblich Recurve) den 2. Platz –…

  • Kreismeisterschaft 2020 in der Halle

    Seit dem Start in die Hallensaison Anfang Oktober blieb nicht viel Zeit, sich auf die kürzere Distanz und die anderen Zielauflagen umzustellen. Gerade der sogenannten 3er-Spot   , auf den bei den RecurveschützInnen ab der Altersklasse „Junioren“ alle schießen, stellt für viele eine besondere Herausforderung dar. Hier gilt es, mit drei Pfeilen jeweils nur einen Spot zu treffen. Und da das begehrte „Gold“ im Zentrum nur einen Durchmesser von ca. 12 cm hat, ist das auch auf 18 Meter ein anspruchsvolles Ziel. Eine weiterte Besonderheit ist, dass der 3er-Spot, anders als bei den Vollauflagen, bereits im ersten blauen Ring endet. Das…

  • Vereinsmeisterschaft Halle 2019

    Während sich draußen ein goldener Herbsttag von seiner besten Seite zeigte, fand am Sonntag, den 13. Oktober 2019, die diesjährige Vereinsmeisterschaft wie im immer in der Sporthalle des Landrat-Lucas-Gymnasiums in Leverkusen-Opladen statt. Da die reguläre Scheibenauflage, der 3er-Spot, sich nicht bei allen großer Beliebtheit erfreut, konnten die Mitglieder, die nicht an den weiteren Verbands-Meisterschaften teilnehmen, alternativ auch auf eine 40er-Vollauflage schießen. Gerade für einzelne unserer neuen Mitglieder stellte auch das eine sportliche Herausforderung dar, der sie sich mutig gestellt haben. Erfreulicherweise sind dann insgesamt 18 Schützinnen und Schützen angetreten, um in verschiedenen Alters- und Wertungsklassen um die Siegernadeln zu schießen.…